
Beitrag enthält Werbung
Gemüseanbau im Winter? Erntedank im März? Der Herbst ist der Frühling des Winters!
Alles paradoxe Aussagen?
Nein, eher eine absolut zeitgemäße, überraschende und erfolgversprechende Form des Gärtnerns.
Beitrag enthält Werbung
Gemüseanbau im Winter? Erntedank im März? Der Herbst ist der Frühling des Winters!
Alles paradoxe Aussagen?
Nein, eher eine absolut zeitgemäße, überraschende und erfolgversprechende Form des Gärtnerns.
Es ist so weit. Wer gern testen möchte, ob er sich zum Selbstversorger eignet, kann jetzt mit machen und mich das Jahr über damit begleiten. Jetzt wird die Winterheckenzwiebel gepflanzt.
„Selbstversorger Selbsttest: die Winterheckenzwiebel wird gepflanzt“ weiterlesenVormittags in den Garten gehen, sehen was reif ist und frisches Gemüse oder Obst fürs Mittagessen ernten.
Im Winter einfach in der Vorratskammer nachsehen, was noch alles da ist und dann ein leckeres Gericht daraus kochen.
Schnelles Essen nach der Arbeit oder ein feines Sonntagsmenü. Alles ist möglich und fast alles kommt aus dem eigenen Garten.
Wer bekommt da nicht Lust, sich mehr oder weniger mit Lebensmitteln aus eigenen Anbau zu versorgen? Und, Selbstversorger klingt doch auch ziemlich korrekt, nachhaltig, ökologisch, bewusst, gesund und romantisch.
„Mein Selbstversorger-Selbst-Test mit Winterheckenzwiebel“ weiterlesen