Das Tagwerk war also geschafft und das Taxi hat uns wohlbehalten in unserem Hotel in Gunzenhausen abgeliefert. Die Fahrt dorthin waren wir versunken in den Gedanken des Tages und in der Betrachtung der abwechslungsreichen und bereits frühlingshaft ergrünenden fränkischen Landschaft, meiner Heimat.
Unsere Partner erwarteten uns bereits im Hotel. Sie hatten den Tag bis jetzt zur freien Verfügung. Nun dürfen sie sich – so war es zumindest bei uns – erst einmal die wichtigsten Fakten zu den Stunden seit unserer Verabschiedung kurz vor Mittag anhören.
Ich mache mich frisch, rücke die Frisur zurecht und dann werden wir, also „die Jury“ nebst Partner -zusammen mit dem mein-schöner-Garten-Redakteur Folkert Siemens vom Taxi abgeholt. Es geht zum Abendessen.
Nach kurzer Fahrt kommen wir im Gasthof Gentner in Spielberg an. Man erwartet uns und wir warten auf Frau Möck von STIHL und Baron Süßkind, die nach uns aufgebrochen sind.
Der Gasthof ist ganz nach meinem Geschmack. Authentisches Ambiente für einen fränkischen Gasthof, sehr gepflegt mit liebevollen Details, aber nicht verschnörkelt. Niedrige Räume. Es ist ein altes Gebäude mit Aussagekraft. Man zeigt uns unseren Tisch und verteilt die Karten. Nachdem ich mein Bier gewählt habe, geht es an die Menüwahl. Die Karte bietet eine schöne Auswahl und ist nicht überladen. Das verspricht frische Zutaten und frische Zubereitung. In der Karte befindet sich eine Auflistung der Lieferanten von Obst, Gemüse, Fleisch, Sekt und so weiter. Alles aus der Region.
Und schon ist er da, der neue Tag. Es ist Freitag. Kein Büro, keine Verpflichtungen. Ausschlafen und ausgiebig am Frühstücksbuffet schlemmen. Das ist heute morgen angesagt. Wir haben ja Urlaub. Danach gehen wir shoppen in Gunzenhausen. Wer die Stadt kennt, wird sicher schmunzeln, aber wir haben doch Dinge gefunden die wir eingekauft haben. Unter einigen anderen Sachen war auch ein metallenes Windrad für den Garten und eine weiße Primel. Nicht die kleinen bunten, sondern ein schönes Fliederprimel. Und weil Shoppen anstrengt, lockt uns eines der vielen Straßenkaffees. Die Sonne scheint warm vom blauen Himmel, während wir vollkommen entspannt und in freudiger Erwartung unseren Kaffee zu uns nehmen. Bald essen wir zu Mittag im Hotel und werden dann wieder abgeholt. Das Taxi wird uns wieder nach Dennenlohe bringen, wo wir zusammen mit Moderatoren, Redakteuren, Autoren und Verlagsvertretern eine Schloßparkführung mit Baron Süsskind erleben dürfen.
Dazu gibt es dann wieder Fotos. Der Rest des wichtigsten Tages der Gartenbuchpreisverleihung verdient es, einen eigenen Post hier zu bekommen. Also bleibt dabei und besucht mich wieder.