
Spielerisch sähe und stecke ich seit Ende Oktober immer weiter Gemüse für die Küche. Es keimt und wächst und sprießt im Garten und im Haus. Die frischen und spritzigen Aromen ergänzen die Winterküche mit ansonsten eher gedeckten Geschmacksnoten.
Spielerisch sähe und stecke ich seit Ende Oktober immer weiter Gemüse für die Küche. Es keimt und wächst und sprießt im Garten und im Haus. Die frischen und spritzigen Aromen ergänzen die Winterküche mit ansonsten eher gedeckten Geschmacksnoten.
Vormittags in den Garten gehen, sehen was reif ist und frisches Gemüse oder Obst fürs Mittagessen ernten.
Im Winter einfach in der Vorratskammer nachsehen, was noch alles da ist und dann ein leckeres Gericht daraus kochen.
Schnelles Essen nach der Arbeit oder ein feines Sonntagsmenü. Alles ist möglich und fast alles kommt aus dem eigenen Garten.
Wer bekommt da nicht Lust, sich mehr oder weniger mit Lebensmitteln aus eigenen Anbau zu versorgen? Und, Selbstversorger klingt doch auch ziemlich korrekt, nachhaltig, ökologisch, bewusst, gesund und romantisch.
„Mein Selbstversorger-Selbst-Test mit Winterheckenzwiebel“ weiterlesen